Am Bollwerk 18 · 47546 Kalkar · Fon: 02824 / 13250 · Fax: 02824 / 13245 · E-Mail: [email protected]
  • Start
  • Über uns
  • Mannschaft
  • Schiff
  • OGS / 8bis1
  • Förderverein
  • Download
  • Links
  • Kontakt

Aktuell bei uns:

Sommerferien!

Wir wünschen allen Kindern und Familien schöne und erholsame Sommerferien!
Erster Schultag nach den Ferien ist Mittwoch, der 27.08.2025 - Start um 08.00 Uhr.


Staffellauf

Am 04.07.2025 fand der traditionelle Staffellauf der Kinder als Highlight zum Ende unseres Sportfests statt. Alle teilnehmende Kinder haben sich mächtig angestrengt und wurden von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern auf den Rängen kräftig unterstützt. Ein paar Eindrücke von dieser schönen Veranstaltung zum Ende des Schuljahres, haben wir in Fotos festgehalten.


Siegerehrungen

Am 03.06.2025 wurden die langerwarteten Ehrenurkunden des Sportfests an die Kinder unserer Schule verteilt. Die Freude unter den Kindern war enorm, hatten sie doch beim Sportfest am 09.05.2025 hervorragende Leistungen erbracht. Alle Kinder erhielten zudem später in den Klassen eine Teilnehmerurkunde. Für die erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Mathematik-Wettbewerb erhielt ein Kind ein T-Shirt und eine Urkunde.  

 


Sportfest der Josef-Lörks-Grundschule

Am Freitag, den 9. Mai, fanden unsere diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Bei perfektem Wetter liefen alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam zum Sportplatz, wo schon die Stationen aufgebaut waren und viele Helfer warteten. Nach einer musikalischen Aufwärmphase durften alle Kinder ihre Kräfte beim Werfen, Springen und Sprinten unter Beweis stellen. Eine besondere Atmosphäre erlebten wir bei den Crossläufen, wo die Läuferinnen und Läufer vom Publikum lautstark angefeuert wurden. So gaben alle ihr Bestes! Zur Belohnung durften alle am Schluss ein leckeres Eis genießen. Nun warten wir gespannt auf die Verteilung der Urkunden! 

 


Projektwoche

Vom 31. März. 2025 bis zum 4. April 2025 fand unsere Projektwoche unter dem Motto `Kalkar kreativ´ statt. In jahrgangsgemischten Gruppen wurde 5 Tage lang gehäkelt, genäht, gemalt, gefilzt, gebastelt, fotografiert und gefilmt. So entstanden z.B. Figuren aus Pappmachée oder Eierkartons, Schnecken aus Wolle, Monsterchen aus Stoff, Insektenhotels, Tic Tac Toe Spiele, Bögen zum Schießen, Fotos mit optischen Täuschungen und Trickfilme. Eine Gruppe beschäftigte sich besonders mit dem Maler Claude Monet und seinem Seerosenteich, während andere praktische Dinge aus Abfall 'upcycleten'. Viel Phantasie zeigten auch die Kinder, die aus Pappkartons begehbare 'Häuser' bauten. Freitags gab es eine große Präsentationsveranstaltung, bei der die Kinder ihre tollen Ergebnisse der ganzen Schulgemeinde zeigen konnten. Bei der Gelegenheit wurde mit den selbstgebauten Musikinstrumenten auch ein kleines Konzert aufgeführt. Am Ende waren sich alle einig: Das war eine tolle Woche!

 

 


Große Karnevalsfeier am Altweiber-Donnerstag

 

Am 27.02.2025 fand unsere große Karnevalsfeier statt. Alle Kinder durften an diesem Tag verkleidet zur Schule kommen. Wir konnten viele, tolle und außergewöhnliche Kostüme bewundern. Zunächst wurde in den Klassen Karneval gefeiert. Das große Finale wurde dann mit Tanz und einer Polonaise in der Turnhalle begangen. Unterstützt wurden wir dabei von der Kindertanzgarde "Grafenhofperlen" aus Altkalkar, die uns einen "spacigen Tanz" mit Zugabe vorgeführt hat.  Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal ganz herzlich für Euren Besuch bedanken und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!


Finale des Vorlesewettbewerbs

Am Freitag, 14.02.2025, fand das Finale unseres Vorlesewettbewerbs statt.

Mit zehn spannenden, lustigen oder interessanten Geschichten wurde die Zuhörer und Zuhörerinnen bestens unterhalten. So hörten wir zum Beispiel von kleinen Schwestern, die Friseurin sein wollen, einem Klugscheißerchen auf dem Dachboden, einem ängstlichen Pandabären, den drei ???, von der Schule der magischen Tiere oder vom kleinen Drachen Kokosnuss, der erforschen will, ob die Drachen wirklich von den Menschen abstammen.

Nach so einem unterhaltsamen Vormittag mit wunderbaren Lesevorträgen sind eigentlich alle Kinder Gewinner. Wir sind sehr stolz auf unsere Finalisten!

Die Jury, bestehend aus Frau Engfer von der Buchhandlung Michelbrink, Frau Hagen von der Bücherei Kalkar, Frau Mingels als Vertreterin des Fördervereins und Frau Rottman als Schulpflegschaftsvorsitzende, hatte die schwierige Aufgabe für jeden Jahrgang eine Rangfolge festzulegen.

Bei der gemeinsamen Siegerehrung gab es dann Urkunden, Gutscheine und einen Buchpreis für die Vorleser und Vorleserinnen.

 

Wir bedanken uns herzlich bei unserem Förderverein, bei der Buchhandlung Michelbrink und bei der Bücherei, die alle Gewinne gestiftet haben und freuen uns schon auf die nächste Runde.

 



Weihnachtsfeier der Josef-Lörks-Grundschule

Am Freitag, den 20.12.2024 haben wir gemeinsam den letzten Schultag des Jahres mit einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier in der Turnhalle der Realschule gefeiert. Vielen Dank an das Kollegium der Realschule für die Unterstützung.
Viele Kinder hatten innerhalb der Klassen tolle Tänze, Gedichte und Gesänge einstudiert. Nach einer wunderschönen Feier ging es für alle in die wohlverdienten Weihnachtsferien.


"Macht Euch bereit, macht Euch bereit...!"
Großes Adventssingen am 16.12.2024

Schon zweimal haben wir alle gemeinsam in der Pausenhalle ein Adventssingen veranstaltet. Alle haben diese Treffen sehr genossen, um zusammen zu singen. Heute - beim dritten Termin - waren die Kinder des fünften Schuljahres des Jan-Joest-Gymnasiums mit ihrer Lehrerin Frau Salinga, sowie Pastor van Doornick und Frau Kim bei uns zu Gast. So erklang ein sehr großer Kinderchor. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Frau Salinga und die Kinder der fünften Klassen!


"Im Advent, ist ein Licht erwacht!"
Seit dem letzten Wochenende erstrahlt die Josef-Lörks-Grundschule in adventlichem Licht und vorweihnachtlichem Glanz!

An dieser Stelle möchten wir uns auch ganz herzlich bei den "FBK - Freie Bürger Kalkar" bedanken, die uns auch in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsbaum geschenkt haben.


"Teilen wie Sankt Martin"
Spendenaktion für die Kalkarer Tafel und den "Weihnachtspäckchenkonvoi"


Getreu dem Motto "Teilen wie Sankt Martin" gehört es in der Josef-Lörks-Grundschule zur guten Tradition,  dass die Kinder nach dem Sankt Martinszug ein Teil aus ihren Martinstüten für die Kalkarer Tafel spenden. Am heutigen Tag erfolgte dann die Übergabe der gesammelten Spenden.
Bereits am vergangenen Freitag konnten wir die stolze Anzahl von 115 Weihnachtspäckchen für die Aktion "Weihnachtspäckchenkonvoi" überreichen. Allen Spendern an dieser Stelle nochmal vielen Dank für die Unterstützung.


Gemeinsames Martinsliedersingen mit der Schulband der Realschule Kalkar am 08.11.2024


Zur Einstimmung auf den am 10.11.2024 stattfindenden Martinszug, fand heute ein gemeinsames Martinsliedersingen mit Unterstützung der Schulband der Realschule Kalkar auf unserem Schulhof statt. Gemeinsam haben wir stimmgewaltig die Lieder für den Umzug geübt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die Unterstützung an die Schulband der Realschule Kalkar unter der Leitung von Marina Kirchhofer.


Weihnachtspäckchenkonvoi 2024

Wie in jedem Jahr beteiligt sich die Josef-Lörks-Grundschule am Weihnachtspäckchenkonvoi für bedürftige Kinder in entlegenen und ländlichen Regionen in Osteuropa. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Aktion auch in diesem Jahr wieder unterstützen würden. Weitere Informationen zur Vorgehensweise finden Sie auch in dem zum Download bereitgestellten Flyer.

Die Päckchen werden ab sofort in den Klassen gesammelt. Am 08.11.2024 werden die Weihnachtspäckchen dann zur Abholung übergeben. Bis zu diesem Termin können Sie ihren Kindern die Päckchen mit zur Schule geben. Vielen Dank

Download
Infoflyer_Weihnachtspäckchenkonvoi_2024.
Adobe Acrobat Dokument 4.0 MB
Download

Tag der offenen Tür am 28.09.2024

Am Samstag, den 28.09.2024 fand bei uns in der Josef-Lörks-Grundschule der "Tag der offenen Tür" statt. Eingeladen waren alle zukünftigen Erstklässler mit ihren Eltern aus dem Kalkarer Stadtgebiet, die im nächsten Schuljahr unsere Grundschule besuchen werden.
Es gab die Möglichkeit, sich die Schule in Ruhe anzusehen und mit den Lehrkräften und der Personal der OGS und der Betreuung ins Gespräch zu kommen. Es war für alle Beteiligten ein sehr erfolgreicher Tag!

 


Herzlich willkommen!

Gespannt und voller Vorfreude haben wir am 22.08.2024 insgesamt über 70 Kinder in drei ersten Klassen einschulen können. Die Klassenlehrerinnen Frau Mühlenhoff-Simon und Frau Kröll-Rütten, sowie der Klassenlehrer Herr Bettray haben die Kinder bei bestem Wetter freudig auf dem Schulhof begrüßt.

In einem feierlichen Rahmen hat das gesamte Kollegium, die Betreuung und OGS, sowie die Schülerschaft und der Förderverein der Josef-Lörks-Grundschule die neuen Kinder willkommen geheißen.

Das gesamte Kollegium der Josef-Lörks-Grundschule wünscht allen neuen Schülerinnen und Schülern und deren Familien eine schöne Zeit bei uns in der Schule.

 


Sommerferien!
Wir wünschen allen Kindern und Familien tolle und erholsame Sommerferien!!

Wiederbeginn des Unterrichts am Mittwoch den 21.08.2024 um 08.00 Uhr



NRZ vom 5. August 2020


Wir haben eine neue Telefonnummer:

02824 13250


13. September 2019: Rückmeldung der Ergebnisse der Qualitätsanalyse


Info:

 

 

Krankmeldungen bitte über Kontakt oder direkt per E-Mail an [email protected].


2025/2026


Schulanmeldungen für das Schuljahr 2025/2026 in der Josef-Lörks-Grundschule -
Sollten Sie Ihr Kind aus einer anderen Kommune bei uns anmelden wollen, bitten wir vorab um eine telefonische Terminvereinbarung unter der Rufnummer: 02824/13-250.


Juli

Sommerferien vom 14.07.2025 bis 26.08.2025
unterrichtsfrei


August

Mittwoch, 27.08.2025 -

08.00 Uhr
Beginn des neuen Schuljahres

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
©2016 Grundschule Kalkar
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Start
  • Über uns
  • Mannschaft
  • Schiff
  • OGS / 8bis1
  • Förderverein
  • Download
  • Links
  • Kontakt
zuklappen